SattelPRO mit Dr. Maren Bohleber

Maren Bohleber

#04 Zuviel ist zuviel - wieviel Gewicht darf ein Pferd (er)tragen

28.07.2025 31 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge des SattelPRO Podcasts tauchen wir ein in das Thema, wie viel Gewicht ein Pferd wirklich tragen kann. Ich teile mit euch meine Erfahrungen aus der Saddlefitter-Praxis und bringe wissenschaftliche Studien ins Spiel, um zu zeigen, welche Faktoren dabei entscheidend sind. Wie lässt sich die Tragfähigkeit eines Pferdes bestimmen, und welche Rolle spielt dabei der Sattel? Das Thema Reitergewicht und seine Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Pferde kommt dabei natürlich nicht zu kurz.

Teile gerne deine Erfahrungen mit uns und hinterlasse eine Bewertung in deiner Podcast-App.
Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, um keine neue Folge zu verpassen. Weitere Infos hier:

www.maren-bohleber.de
https://www.instagram.com/dr.maren.bohleber

Wissenschaftliche Studien zitiert im Podcast:
1. Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. Merkblatt #185 (2019)
2. Bynum, D. et al. (1971)
3. Powell, D. et al. (2008)
4. Stefánsdóttir, G.J. et al. (2017)
5. Dyson, S. (2019)

Angesprochene Berechnungen:
1. Widerrist-Methode:
Widerristhöhe (in cm) – 100 + 30 = max. Gewichtsbelastung in kg

2. Formel zur Ermittlung des Pferdegewichts:
Brustumfang (cm)² x Körperlänge (cm)
---------------------------------------- = Körpergewicht (kg)
11900

--> Online Gewichtsberechnung z.B. hier

3. Röhrbeinbelastungs-Index: 
Röhrbeinumfang (cm) x 100
-------------------------------------- = Röhrbeinbelastungsindex (RI)
Körpergewicht (kg)